Mit der Akupunktur Massage nach Radloff wird der Kreislauf der Lebensenergie - Qi - ausgeglichen. Dadurch wird der ganze Organismus harmonisiert. Es gibt kaum Störungen die nicht beeinflusst werden können. Die Schulmedizin benennt und erfasst Krankheiten nach ihren Symptomen. In der ESB/APM/ORK bestimmt der vorliegende, energetische Fülle- oder Leerezuststand den Therapieverlauf. Nicht die vorliegenden Beschwerden, sondern die zugrunde liegenden Ursachen werden erfasst. Demnach kann jede Krankheit, bei gleichen Symptomen, verschiedene Behandlungskonzepte erfordern.
Aufgrund der breiten Wirkungsweise der Methode, scheint es uns nicht sinnvoll all die verschiedenen Erkrankungen, bei denen die Methode ESB/APM/ORK indiziert ist, aufzuzählen. Wir möchten hier nur einzelne Krankheitsgebiete erwähnen. Weitere Informationen zu Indikationen finden sie im Forum unter Indikationen der ESB/APM/ORK. In der rechten Spalte haben wir einige davon aufgeführt.
Indikationen
Kontraindikationen
Für die Akupunktur Massage nach Radloff stellen 2 Krankheitsbilder eine Kontraindikation dar.
Weitere Einschränkungen sind nicht gegeben. Das kann aber nicht dahingehend ausgelegt werden, dass die ESB/APM/ORK in allen anderen, hier nicht als Kontraindikationen genannten Fällen, wirksam ist. Die Entscheidung zu weiteren Behandlungen wird in Zweifelsfällen vom Ausgang einiger weniger Probebehandlungen abhängig gemacht. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass die Grenzen der Wirksamkeit beim Vorliegen einer Zerstörung von körperlichen Strukturen liegen.
Klientel
Die Methode kann bei Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen allen Alters angewendet werden.
Brigitte Stutz
Energetisch-Statische-Behandlung, Akupunkturmassage nach Radloff
Adlibogenstrasse 9, 8155 Niederhasli
Tel. 044 850 26 67